top of page
Design ohne Titel-13_edited_edited_edited.png
  • Was ist Epoxidharz?
    Epoxidharz ist ein hochwertiges Kunstharz, das nach dem Aushärten extrem widerstandsfähig und langlebig ist. Es wird als Boden- oder Wandbeschichtung eingesetzt, weil es fugenlos, pflegeleicht und individuell gestaltbar ist. Durch seine hohe Belastbarkeit eignet sich Epoxidharz für private Räume, Garagen, Pools und Industrieflächen.
  • Wie lange hält ein Epoxidharz-Boden?
    Ein professionell verarbeiteter Epoxidharz-Boden hält in der Regel 15–20 Jahre, bei guter Pflege oft sogar länger. In Industrie- oder Garagenbereichen hängt die Lebensdauer von der Beanspruchung ab. Im Wohnbereich ist Epoxidharz fast unverwüstlich.
  • Welche Farben & Designs sind möglich?
    Epoxidharz ist in nahezu allen Farben erhältlich. Neben klassischen einfarbigen Beschichtungen sind auch Marmor-Effekte, Farbchips, Glitzer oder matt/glänzend möglich. So entsteht ein einzigartiger Boden, der perfekt zum Raumdesign passt.
  • Welcher Untergrund eignet sich für Epoxidböden?
    Epoxidharz-Beschichtungen lassen sich auf vielen festen und tragfähigen Untergründen verarbeiten. Geeignet sind z. B. Beton, Estrich, Zement, Fliesen oder auch geschliffene Anhydrit-Böden. Wichtig ist, dass der Untergrund trocken, sauber, staubfrei und frei von Ölen oder Fetten ist. Lose Teile oder Risse sollten vorab entfernt bzw. gespachtelt werden, damit die Epoxidbeschichtung optimal haftet und langlebig bleibt.
  • Was kostet eine Epoxid-Bodenbeschichtung?
    Faktoren sind die Größe der Fläche, der Zustand des Untergrunds und das gewünschte Design. Ein individuelles Angebot erstellen wir nach einer kostenlosen Beratung vor Ort.
  • Wie läuft die Beschichtung ab?
    1. Der Untergrund wird gereinigt und geschliffen. 2. Eine Grundierung sorgt für die perfekte Haftung. 3. Das Epoxidharz wird in einer oder mehreren Schichten aufgetragen. 4. Zum Abschluss folgt eine Versiegelung für Schutz und Glanz.
  • Wie lange dauert die Verarbeitung?
    In der Regel dauert eine Bodenbeschichtung 3–4 Tage. Dabei spielen Fläche, Schichtanzahl und Trocknungszeiten eine Rolle.
  • Wie lange dauert die Trocknungszeit bei einem Epoxidharz-Boden?
    Nach dem Auftragen benötigt Epoxidharz eine bestimmte Zeit zum Aushärten: Begehbar: nach ca. 24 Stunden Mechanisch belastbar (z. B. Möbel, Stapler, Fahrzeuge): nach 48–72 Stunden Komplett durchgehärtet: nach etwa 7 Tagen Die genaue Trocknungszeit hängt von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schichtdicke ab. In dieser Zeit sollte der Boden nicht mit Wasser oder starken Belastungen in Kontakt kommen.
  • Wie pflege ich einen Epoxidharz-Boden richtig?
    Die Pflege ist sehr einfach: Staubsaugen oder feucht wischen reicht völlig aus. Aggressive Reiniger sind nicht nötig – im Gegenteil, milde Reinigungsmittel verlängern die Lebensdauer.
  • Kann der Boden beschädigt werden?
    Epoxidharz ist extrem widerstandsfähig. Normale Belastungen wie Möbel, Fahrzeuge oder Maschinen sind kein Problem. Scharfe Gegenstände oder schwere Stöße können jedoch Kratzer oder Abplatzungen verursachen.
  • Was tun bei Kratzern oder Schäden?
    Kleinere Kratzer lassen sich oft auspolieren oder überlackieren. Bei größeren Schäden empfiehlt es sich, die betroffene Stelle professionell nachzubessern – schnell und unkompliziert möglich.
  • Kann ich Epoxidharz-Böden selbst machen?
    Im Baumarkt gibt es DIY-Sets, die für kleine Flächen geeignet sind. Allerdings fehlt meist das Fachwissen bei der Untergrundvorbereitung – und genau hier passieren die meisten Fehler. Das führt zu Blasen, Rissen oder Ablösungen.
  • Was ist der Unterschied zur Profi-Beschichtung?
    Fachgerechte Vorbereitung (Schleifen, Grundieren) Hochwertige Materialien mit langer Haltbarkeit Blasenfreie Verarbeitung & gleichmäßiges Ergebnis Garantie auf Material & Ausführung Ein Profi sorgt dafür, dass der Boden nicht nur schön aussieht, sondern auch jahrzehntelang hält.
bottom of page